
© André Hirtz / FUNKE Foto Services
© André Hirtz / FUNKE Foto Services
Anzeige
- Grund sind hauptsächlich die gestiegenen Kosten
- 30 bis 40 Mitarbeiter betroffen - wohl keine Kündigungen
Anzeige
Es handelt sich nach dessen Angaben um die größte Schließungswelle seit 200 Jahren. Die neun Bäckereien, die schließen sollen, liegen in Gelsenkirchen, Gladbeck und Herten-Westerholt. Die betroffenen 30 bis 40 Mitarbeiter sollen ihren Job laut dem Bericht nicht verlieren, sondern in andere Filialen versetzt werden - man befinde sich dazu noch in Gesprächen, so der Gatenbröcker-Chef gegenüber der Zeitung. Grund für die Schließungswelle seien die stark gestiegenen Energiekosten und Rohstoffpreise. Auch die Erhöhung des Mindestlohns habe eine Rolle gespielt. Gatenbröcker hat seinen Hauptsitz in Gelsenkirchen-Erle. Die Bäckerei hatte bislang 800 Beschäftigte an 60 Standorten.
Anzeige
Diese Bäckereien sollen Ende Dezember schließen
Anzeige
- Nordring 8, Buer
- Hauptstraße 36, Gelsenkirchen
- Polsumer Straße 88, Gelsenkirchen
- Karl-Meyer-Straße 26, Gelsenkirchen
- Dessauer Straße 27, Gelsenkirchen
- Wilhelminenstraße 85, Gelsenkirchen
- Münsterländer Straße 9, Gladbeck
- Geschwisterstraße, Herten
- Richterstraße 10, Herten
Anzeige