Geldstrafe für Schalke nach Becherwurf
Veröffentlicht: Dienstag, 31.05.2022 17:18
Beim Heimspiel gegen Hannover 96 war aus dem Schalker Fanblock ein Becher aufs Spielfeld geworfen worden - dafür muss der Verein jetzt 500 Euro zahlen.

- Urteil des DFB-Sportgerichts
- Erneuter Appell an die Fans
Der FC Schalke 04 muss wegen "unsportlichen Verhaltens" eine Geldstrafe zahlen. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes hat den Verein zu 500 Euro verurteilt. Hintergrund ist ein Vorfall beim Zweitligaspiel gegen Hannover 96 Mitte März - in der Nachspielzeit war aus dem Schalker Fanblock ein Getränkebecher auf das Spielfeld geworfen worden. Schalke hat dem Urteil des DFB-Gerichts zugestimmt, es ist damit rechtskräftig. Der Verein appelliert nochmal an seine Anhänger, bei Spielen keine Becher zu werfen. Solche Aktionen würden dem Verein schaden.