
© Stadt Gelsenkirchen
© Stadt Gelsenkirchen
Anzeige
- Land überweist fast 50 Millionen Euro mehr
- Finanzchef gibt aber keine Entwarnung
Anzeige
Gelsenkirchen kann mit Schlüsselzuweisungen von knapp 452 Millionen Euro rechnen – das sind fast 50 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Das sind u.a. die Gründe für den Anstieg: Das Land überweist den Städten grundsätzlich mehr Geld, außerdem werden bei der Verteilung Soziallasten stärker berücksichtigt und davon profitieren Städte wie Gelsenkirchen. Wer jetzt von großen Sprüngen träumt, liegt leider falsch, sagt der städtische Finanzchef Luidger Wolterhoff. Es sei absehbar, dass auf die Stadt unkalkulierbare Kostensteigerungen zukommen – beispielweise durch steigende Energie- und Baukosten und höhere Zuschüssen für den ÖPNV. Das Land gibt die Zuweisungen u.a. für Investitionen, Bildung und Schulen.
Anzeige