
© Lutz von Staegmann/FUNKE Foto Services
© Lutz von Staegmann/FUNKE Foto Services
Anzeige
- 4.600 Anwohner mussten Wohnungen verlassen
- Entschärfung kurz vor Mitternacht
Anzeige
Rund 4.600 Anwohner rund um die Fundstelle einer Bombe in Gelsenkirchen-Bulmke-Hüllen mussten wegen der Entschärfung am frühen Montagabend ihre Wohnungen verlassen. 49 Polizisten halfen vor Ort bei der Evakuierung. Mehrere Straßen mussten gesperrt werden – darunter Teile der Flora-, Bulmker und Wanner Straße. Um kurz vor Mitternacht meldete die Stadt Gelsenkirchen, dass die Bombe erfolgreich entschärft wurde. Nach rund siebeneinhalb Stunden konnten die Gelsenkirchener dann zurück in ihre Wohnungen. Der Blindgänger war gestern bei Bauarbeiten im Bulmker Park gefunden worden.
Schon im Mai gab es eine Bombenentschärfung in Gelsenkirchen-Bulmke-Hüllen.
Anzeige