Gelsenkirchen-Buer: Zeichen gegen die Todesstrafe
Veröffentlicht: Samstag, 30.11.2019 08:00
Der Rathausturm in Buer wird heute Abend in grünes Licht getaucht. Hintergrund ist ein Aktionstag gegen die Todesstrafe.

Schon seit über zehn Jahren beteiligt sich die Stadt Gelsenkirchen daran. Der grüne Turm soll ein sichtbares Zeichen für den Respekt des Lebens und der Menschwürde sein. Der 30. November wurde als Gedenktag ausgewählt, weil heute vor 233 Jahren das damalige Großherzogtum Toskana als erster Staat der Welt Folter und Todesstrafe abgeschafft hat. Der Rathausturm in Buer bleibt bis einschließlich Sonntag grün angestrahlt.