Gelsenkirchen: Digitale Hundemarken werden verschickt
Veröffentlicht: Dienstag, 07.01.2025 13:57
Hundebesitzer unter euch bekommen in dieser Woche Post: Die Stadt Gelsenkirchen verschickt zum ersten Mal eine digitale Hundesteuermarke als QR-Code.

- Digitale Marke kommt mit dem Hundesteuerbescheid
- QR-Code muss bei jeder Gassi-Runde mitgeführt werden
Die neue digitale Hundesteuermarke löst die bisherige Marke aus Metall ab. Der Code wird zusammen mit dem Hundesteuerbescheid verschickt, der immer Anfang des Jahres kommt. Den QR-Code müsst ihr in Zukunft immer parat haben, wenn ihr mit dem Hund in Gelsenkirchen unterwegs seid – entweder als Bilddatei auf dem Smartphone, in der Wallet-App oder auf einem Papierabschnitt für alle, die kein Handy nutzen. Auf dem QR-Code sind alle steuerlichen Infos zu eurem Hund gespeichert. Er kann bei Kontrollen vom Ordnungsdienst ausgelesen werden. Die Stadt Gelsenkirchen setzt mehr und mehr auf Digitalisierung, um ihre Services für euch bequemer und die Verwaltung effizienter zu machen. Wer bis Ende Januar keinen Hundesteuer-Code bekommen hat, kann ihn telefonisch oder per E-Mail nachfordern.