
© Radio Emscher Lippe / Michael Rose
© Radio Emscher Lippe / Michael Rose
Anzeige
Zu der Feier hat sich viel Schalke-Prominenz angesagt – u.a. Klaus Fischer, Olaf Thon und Erwin Kremers. Das Stadionportal wurde 1928 gebaut, später abgerissen und jetzt nachgebaut. Der Wiederaufbau ist mit Unterstützung der Stiftung Schalker Markt und der Brost-Stiftung passiert. Der neue Eingang zum Traditionsstadion ist ein Baustein, um den Gelsenkirchener Stadtteil Schalke-Nord wieder attraktiver zu machen. Schon fertig sind eine neue Beleuchtung der Glückauf-Kampfbahn und das „Blaue Band“. Die Kurt-Schumacher-Straße erstrahlt zwischen Berliner Brücke und Glückauf-Kampfbahn in blauem Licht – möglich machen das spezielle Straßenleuchten.
Anzeige