Gelsenkirchen: Große Pläne für Hasseler Sportanlage Lüttinghof
Veröffentlicht: Mittwoch, 22.03.2023 07:55
Im Gelsenkirchener Norden steht das nächste große Bauprojekt an.

- Sportplatz soll "multifunktional" werden
- OB Welge stellt genaue Pläne vor
Der Sportplatz Lüttinghof in Gelsenkirchen-Hassel wird umgebaut, damit dort mehr Menschen Sport machen können. Oberbürgermeisterin Karin Welge stellt heute Nachmittag die genauen Pläne der Stadt vor, dabei soll das Stichwort „multifunktional“ eine große Rolle spielen.
Hassel soll attraktiver werden
Nach dem Bergbau-Aus vor rund 14 Jahren versucht die Stadt Gelsenkirchen Hassel wieder lebenswerter zu machen - Hassel könnte so zu einem Vorbild für ähnliche Stadtteile in Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen werden. Der Marktplatz wurde schon umgebaut, aus dem alten Kokereigelände wurde der Glückauf-Park mit See und Skateranlage und unter dem Namen „Hassel 8“ entsteht rund um den Stadtteil ein zehn Kilometer langer Rundweg mit Fitnessstationen, Fahrradständern und Sitzbänken. Außerdem ist auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Westerholt Platz geschaffen worden für neue Firmen, Wohnungen und Gastronomie. Noch in diesem Jahr ziehen die ersten zwei Unternehmen mit 30 Mitarbeitern auf das alte Zechengelände. Geplant sind insgesamt bis zu 1.000 Arbeitsplätze.