
© Kerstin Kokoska / FUNKE Foto Services
© Kerstin Kokoska / FUNKE Foto Services
Anzeige
- Masterplan wurde zusammen mit Senioren ausgearbeitet
- Stadt reagiert auf demografischen Wandel
Anzeige
Unter dem Motto "Gut älter werden in Gelsenkirchen 2035" sollen so zukünftig vor allem Senioren aktiv werden sowie deren Wohnsituationen verbessert werden. Konkret sollen so beispielsweise in allen Stadtteilen regelmäßig Infostände für ältere Menschen entstehen. Ziel des Masterplans ist auch eine Aufnahme in ein internationales Netzwerk, sagte uns der Seniorenbeauftrage der Stadt Gelsenkirchen Julius Leberl. Die Stadt Gelsenkirchen reagiert mit dem Masterplan auf den demografischen Wandel. So gehen in den nächsten Jahren weite Teile der geburtenstarken "Babyboomer"-Jahrgänge in Rente.
Anzeige
Anzeige