Gelsenkirchen nimmt sich Leerstände in Hassel vor
Veröffentlicht: Samstag, 25.03.2023 06:32
An der Polsumer Straße in Gelsenkirchen-Hassel sollen bald weniger Ladenlokale leer stehen. Die Stadt hat dazu vom Land den Zuschlag für ein Förderprogramm bekommen.

- 140.000 Euro Fördergeld steht bereit
- Ladenlokale sollen zu Wohnungen oder Büros werden
Insgesamt sind 140.000 Euro im Fördertopf für Teilbereiche der Polsumer Straße in Gelsenkirchen-Hassel. Hausbesitzer können Geld beantragen, um die ehemaligen Geschäfte umzubauen – beispielsweise in Wohnungen und Büros. Anträge können aber nur private Immobilienbesitzer oder Eigentümergemeinschaften stellen. Bis zu 45 Prozent der Baukosten werden vom Land übernommen. Mit dem Fördergeld will die Stadt Gelsenkirchen den negative Trend auf der Polsumer Straße mit immer mehr Leerständen stoppen.
Weitere Infos zum Antragsverfahren
Der Antrag ist auf dem dafür vorgesehenen Formular mit den darin aufgeführten Unterlagen und Nachweisen schriftlich im Stadtteilbüro Egonstraße 10, 45896 Gelsenkirchen, einzureichen. Zuvor ist eine Beratung durch einen Quartiersarchitekten des Stadtteilbüros notwendig, der als Berater und Lotse durch das Antragsverfahren führt.