Gelsenkirchen: Schutz vor Starkregen

Stadt und Gelsenkanal weisen auf wichtige Tipps hin, wie ihr euch vor Starkregen schützen könnt - und wie ihr euch im Ernstfall am besten verhaltet.

© Hans / pixabay.com
  • Karte zeigt besonders gefährdete Bereiche an
  • Abflusswege sollten freigehalten werden

Trotz der Unwetterwarnung gestern ist bei uns alles nochmal gut gegangen - die Stadt Gelsenkirchen rät euch trotzdem, euer Haus vor möglichem Starkregen zu schützen. Auf den Seiten der Stadt und von Gelsenkanal findet ihr viele Informationen dazu, was ihr vorab und im Ernstfall tun könnt. Auf einer "Starkregengefahrenkarte" könnt ihr außerdem sehen, wie groß die Gefahr einer Überschwemmung auf eurem Grundstück ist. Die Karte zeigt an, wo das Wasser bei Starkregen in Gelsenkirchen langläuft und welche Gebiete überflutet werden könnten. Helfen kann es zum Beispiel, die Abflusswege auf eurem Grundstück freizuhalten oder Kellerfenster zusätzlich zu sichern.

Zwischen Mai und September ist das Risiko von Starkregen laut Experten besonders hoch.

Weitere Meldungen

skyline