Gelsenkirchen: Stadt ist Vorreiter in Sachen Talentförderung
Veröffentlicht: Mittwoch, 18.09.2019 15:03
Die Stadt Gelsenkirchen geht neue Wege um Nachwuchs für die Verwaltung zu gewinnen.

Als erste Stadt in NRW bildet Gelsenkirchen Beschäftigte zu Talentscouts aus. Ein Mitarbeiter hat schon im Gelsenkirchener NRW-Zentrum für Talentförderung sein Zertifikat bekommen, eine Mitarbeiterin macht gerade ihre Qualifizierung. Die Talentscouts begleiten besonders engagierte Schüler auf ihrem Weg in Beruf und Ausbildung. Die Jugendlichen kommen meist aus Familien, die keine oder nicht so hohe Bildungsabschlüsse haben. Angesichts einer immer älter werdenden Gesellschaft wird er Kampf um die besten Nachwuchskräfte auch für die Stadt Gelsenkirchen immer wichtiger. 2011 startete das NRW-Talentscouting an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen. Inzwischen ist daraus ein landesweites Programm geworden, in dem mehr als 17.000 Talente begleitet werden.