Gelsenkirchen: Verkehrstafeln zeigen jetzt aktuelle Infos an
Veröffentlicht: Mittwoch, 21.06.2023 15:11
Die großen LED-Tafeln zur Verkehrssteuerung in Gelsenkirchen sind heute in den Probebetrieb gegangen. Autofahrer bekommen darauf ab sofort aktuelle Infos zu Fahrtzeiten, Verkehrsbehinderungen und Ausweichrouten.

- Tafeln zeigen Alternativrouten an
- Stadt investiert 1,8 Millionen Euro
Die drei großen LED-Tafeln auf der Kurt-Schumacher-Straße zeigen nicht nur alternative Routen an, sondern auch alternative Verkehrsmittel - zum Beispiel die Fahrt mit der Straßenbahn. Was die neue Verkehrssteuerung in Zukunft bringen soll, erklärt Matthias Schneider von der Stadt Gelsenkirchen:
Der Probebetrieb läuft jetzt vier Wochen, nach den Sommerferien soll der reguläre Betrieb starten. Die Tafeln wurden schon Ende letzten Jahres an drei Stellen auf der Kurt-Schumacher-Straße in Buer und Erle aufgebaut. Bisher haben sie immer nur ein Testbild angezeigt. Die Stadt Gelsenkirchen hat insgesamt 1,8 Millionen Euro investiert.
Die genauen Standorte der LED-Tafeln und Alternativrouten
- Kurt-Schumacher-Straße in südlicher Fahrtrichtung vor der Nahverkehrsanlage (Umsteigemöglichkeit auf Straßenbahn / P+R-Anlage)
- Kurt-Schumacher-Straße in nördlicher Fahrtrichtung vor der Vinckestraße (Alternativroute/ Umfahrung des Zenrtrunms Buer über den Buerschen Ring)
- Kurt-Schumacher-Straße in südlicher Fahrtrichtung vor der Uferstraße (Alternativroute in das Zentrum Gelsenkirchen über Uferstraße und Grothusstraße)