
© Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen mbH
© Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen mbH
Bahnhofsfenster Gelsenkirchen
Anzeige
- Mehr als 60 LED-Leuchten wurden eingebaut
- Fenster soll auch noch saniert werden
Anzeige
Zwei Jahre blieb das riesige Glasfenster an der Fassade des ehemaligen Boecker-Hauses in der Gelsenkirchener Innenstadt dunkel. Jetzt wurde die kaputte Beleuchtung repariert, sagt die zuständige Stadtmarketing-Gesellschaft. Über 60 stromsparende LED-Leuchten wurden eingebaut. In der Sommerzeit ist das Fenster jetzt von 21.00 Uhr bis sechs Uhr morgens beleuchtet. In der Planung ist auch noch die Sanierung des Fensters samt Fassung und Rahmen. Dazu laufen aber noch Gespräche. Das Fenster war der Hingucker des alten abgerissenen Gelsenkirchener Hauptbahnhofs. Es zeigt die damaligen Wirtschaftssäulen der Stadt Gelsenkirchen wie Bergbau sowie Glas- und Bekleidungsindustrie.
Anzeige