Anzeige
Eine Original-Lore aus dem Bergwerk steht im Nordsternpark. Davor Leute der Stadtmarketinggesellschaft, die sich über die Lore freuen.
© Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen mbH (smg)
Markus Schwardtmann (smg-Geschäftsführer), Manfred Rose (smg-Aufsichtsrats-Mitglied), Wilhelm Weßels (Geschäftsführer Nordsternpark Pflege GmbH) (v.l.n.r)
Teilen:

Gelsenkirchener Nordsternpark bekommt zwei Loren

Original-Wagen sollen an Bergbauvergangenheit erinnern.

Veröffentlicht: Dienstag, 20.08.2019 09:15

Anzeige

Im Gelsenkirchener Nordsternpark erinnern ab sofort zwei Kohleloren an die Bergbauvergangenheit. Die Original-Wagen wurden von einer Zeche in Marl für den Nordsternpark zur Verfügung gestellt. Die Loren stehen am Eingang des Bergbaustollens. 125 Jahre lang wurde „auf Nordstern“ Kohle gefördert, seit der Bundesgartenschau 1997 erinnert der extra gebaute Bergbaustollen ebenfalls an diese Vergangenheit. 

Anzeige
Anzeige
Anzeige