
©
©
Anzeige
Die zwölf Schüler und vier Begleitpersonen der Hauptschule am Dahlbusch wurden gestern Abend bei ihrer Ankunft in Gelsenkirchen sicherheitshalber von Mitarbeitern des Gesundheitsamtes empfangen und sofort auf mögliche Anzeichen einer Erkrankung untersucht. Fünf der Schüler hatten leichte Symptome, die auf eine Erkrankung hinweisen könnten. Sie werden heute getestet. Zur Sicherheit bleiben aber alle, die auf der Klassenfahrt dabei waren, in den kommenden zwei Wochen zu Hause, so die Stadt. Südtirol gilt als Risikogebiet in Sachen Coronavirus.
Anzeige