Gelsenkirchener Sicherheitskonferenz behält Clans im Blick
Veröffentlicht: Donnerstag, 08.10.2020 15:50
Die Polizei und die Stadt Gelsenkirchen wollen im Kampf gegen kriminelle Clans weiter eng zusammenarbeiten. Das haben beide Behörden heute bei ihrer gemeinsamen Sicherheitskonferenz besprochen.

- Immer wieder Razzien und Kontrollen
- Auch Kindeswohlgefährdung und Beschwerdehotspots Thema
Seit rund zwei Jahren haben Polizei, Stadt und weitere Behörden immer wieder gemeinsame Kontrollen und Razzien durchgeführt, um kriminellen Clans das Handwerk zu legen. Gesprochen haben Stadt und Polizei aber auch über Kindeswohlgefährdung und Beschwerdehotspots wie den Gelsenkirchener Hauptbahnhof oder das Stadtquartier Graf Bismarck. Die Sicherheitskonferenz von Stadt Gelsenkirchen und Polizei findet in der Regel einmal im Jahr statt. Die diesjährige Konferenz war wegen der Corona-Pandemie von Februar auf heute verschoben worden.