Gelsenkirchener Väter gehen selten in Elternzeit
Veröffentlicht: Dienstag, 04.02.2020 15:45
In Gelsenkirchen gehen so wenige Männer in Elternzeit, wie in keiner anderen Stadt in Nordrhein-Westfalen.

- Nicht einmal jeder achte Vater nutzt die Elternzeit
- In Bottrop deutlich beliebter: Jeder Fünfte geht in Elternzeit
Das zeigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes, die die Krankenkasse IKK ausgewertet hat. Auch, wenn es von Jahr zu Jahr mehr werden: In Gelsenkirchen nutzt aktuell nicht einmal jeder achte Vater die Möglichkeit, in Elternzeit zu gehen. Im Landesdurchschnitt sind es fast doppelt so viele. Auch in Bottrop und im Kreis Recklinghausen ist die Elternzeit unter Männern deutlich beliebter: Dort nehmen rund 19 Prozent der Väter und damit fast jeder Fünfte eine Auszeit für die Familie.