
© Sebastian Konopka / WAZ FotoPool
© Sebastian Konopka / WAZ FotoPool
Anzeige
- DDos-Attacken sollen innerhalb 15 Minuten abgewehrt werden können
- Kriminelle wollen durch Überlastung von Systemen Geld erpressen
Anzeige
Das Abwehrsystem soll sogenannte DDos-Angriffe innerhalb einer Viertelstunde abwehren können. Bei DDos-Attacken versuchen Kriminelle, das System eines Unternehmens stark zu überlasten, so dass es für die eigentlichen Nutzer nicht mehr erreichbar ist. Die Kriminellen erpressen dann meist Geld von dem Unternehmen. Gelsennet kann nach eigener Aussage die Systeme, die an die Cyber-Abwehr angeschlossen sind, in Echtzeit scannen und die schädlichen Daten sofort vernichten.
Anzeige