Gladbeck | Bottrop | Gelsenkirchen: Hohe Ozonwerte können gefährlich werden

Landesumweltamt warnt: Hitzewelle lässt die Werte in Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen steigen.

Sonne

In der offiziellen Messstation in Bottrop-Welheim wurden heute Mittag 246 Mikrogramm pro Kubikmeter gemessen - deutlich mehr als sonst. Alarm schlägt das Landesumweltamt ab 200 Mikrogramm pro Kubikmeter. Im Moment sollten die Gladbecker, Bottroper und Gelsenkirchener Sport oder anstrengende Arbeiten im Freien vermeiden, heißt es von den Experten. Erhöhte Ozonwerte können zum Beispiel zu Atembeschwerden oder Kopfschmerzen führen. Kinder und Senioren reagieren besonders empfindlich. 

Weitere Meldungen

skyline