Gladbeck: Druck auf Eigentümer der Steinstraße 72 wird erhöht
Veröffentlicht: Freitag, 30.06.2023 12:35
Die Stadt will die Eigentümergemeinschaft verpflichten, auf eigene Kosten einen Sicherheitsdienst einzusetzen.

- Lärmgutachten soll rechtliche Grundlage sein
- Sicherheitsdienst soll auch auf andere Regeln achten
Die Stadt Gladbeck erhöht den Druck auf die Bewohner des Problemhochhaus Steinstraße 72. Ein Lärmgutachten hat jetzt gezeigt, dass es dort teilweise deutlich zu laut ist - zum Beispiel durch lautstarke Treffen von Gruppen oder durch Musik. Mit diesem Gutachten kann die Stadt Gladbeck jetzt eine Ordnungsverfügung gegen die Eigentümergemeinschaft auf den Weg bringen. Ziel ist es, die Eigentümer zu verpflichten, auf eigene Kosten einen Sicherheitsdienst einzusetzen. Davon erhofft sich die Stadt nicht nur, dass der Lärmpegel an der Steinstraße 72 sinkt - der Sicherheitsdienst könnte auch darauf achten, dass andere Regeln eingehalten werden.
Das sind die Probleme rund um das Gladbecker Hochhaus
Anwohner der Steinstraße 72 beschweren sich immer wieder über chaotische Zustände, Lärm und Müll rund um das Hochhaus in Gladbeck-Butendorf. Die Stadt hat dort unter anderem schon ein Beratungsbüro aufgemacht und Runde Tische mit den Bewohnern veranstaltet. Außerdem kontrolliert regelmäßig der Kommunale Ordnungsdienst.