
© Radio Emscher Lippe / Michael Rose
© Radio Emscher Lippe / Michael Rose
Anzeige
So kann man jetzt Termine mit dem Bürgeramt und der Ausländerbehörde online übers Smartphone machen. Außerdem gibt es eine Sportplatz-Ampel. Da kann man sehen, welche Gladbecker Plätze bespielbar oder wegen des Wetters gesperrt sind. Weitere Neuerung: Bei Meldungen über den Ideen- und Mängelmelder ist jetzt nicht mehr zwingend ein Foto nötig. Die Gladbeck-App ist kostenlos und für Android und iOS verfügbar. Bis jetzt haben schon 2.800 Gladbecker die App der Stadtverwaltung auf ihrem Handy.
Anzeige