
© Joachim Kleine-Büning/FUNKE Foto Services
© Joachim Kleine-Büning/FUNKE Foto Services
Anzeige
Gefördert werden zum Beispiel Arbeiten wie die Entsorgung von Bodenaushub, die Anschaffung von Erde und Pflanzen oder auch das Begrünen von Zäunen oder Mülltonnenstellplätzen. Es gibt es einen Zuschuss in Höhe von 50 Prozent der förderfähigen Kosten, maximal 800 Euro pro Vorgarten. Weitere Infos zum Förderprogramm und die Antragsformulare gibt es bei der Umweltabteilung im Rathaus oder online auf gladbeck.de/klima. Ansprechpartner bei der Stadt ist der Klimaschutzmanager Marian Osterhoff, Tel: (02043) 99 2303.
Anzeige