Gladbeck|Gelsenkirchen: Luft-Messstellen werden abgebaut
Veröffentlicht: Mittwoch, 20.01.2021 08:52
Das Landesumweltamt beendet die Messungen an der Goethestraße und der Grothusstraße. Die Werte dort seien unauffällig.

- Grenzwerte über Jahre eingehalten
- Elf Messstationen bleiben
Zwei Messstationen für die Luftqualität bei uns werden demnächst abgebaut. Das hat das Landesumwelt angekündigt. Es geht um die Station an der Gladbecker Goethestraße und die an der Grothusstraße in Gelsenkirchen - dort wird allerdings nur Stickstoffdioxid gemessen. An beiden Standorten seien die Grenzwerte in den vergangenen Jahren sicher eingehalten worden, heißt es vom LANUV. Auch in Zukunft sei dort nicht mit erhöhten Werten zu rechnen.
11 Stationen bei uns messen weiter
Insgesamt gibt es dann noch elf Messtellen in Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen, an denen die Luftqualität ermittelt wird. Gemessen werden vor allem Feinstaub, Stickstoffdioxid und Benzol.