Habeck in Gelsenkirchen: Zukunftsprojekt Wasserstoff
Veröffentlicht: Donnerstag, 25.08.2022 17:45
Bundeswirtschaftsminister Habeck rechnet nicht damit, dass die Energiepreise wieder auf ein Niveau vor dem russischen Angriffskrieg sinken werden. Eine Lösung könnte der Energieträger Wasserstoff sein.

- Klimahafen will CO2-Neutralität voranbringen
- Habecks Ziel: Weg von russischer Energie
Das hat Habeck heute beim Besuch einer Verzinkerei am Stadthafen Gelsenkirchen gesagt. Er hat sich dort über den Klimahafen informiert - das ist ein Zusammenschluss aus Firmen, die so schnell wie möglich klimaneutral werden wollen. Das soll vor allem mithilfe des Energieträgers Wasserstoff klappen. Habeck hat diesen Kurs heute in Gelsenkirchen gelobt. Projekte wie diese zeigten, wie ambitioniert viele Akteure daran arbeiteten, konkret etwas für den Klimaschutz zu tun. Habecks Hauptziel sei, so schnell wie möglich weg von der russischen fossilen Energie zu kommen.