Hilfe für Obdachlose bei Kälte

So könnt ihr helfen, wenn ihr in Gladbeck, Bottrop oder Gelsenkirchen Obdachlose in der Kälte seht.

© Barbara Zabka / FUNKE Foto Services
  • Stadt Bottrop gibt extra Telefonnummern heraus
  • Obdachlosenunterkünfte stehen in Gelsenkirchen bereit

Die kalten Winternächte in Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen sind vor allem für Obdachlose eine Herausforderung. In diesem Zusammenhang weisen die Städte jetzt auf ihre Hilfsangebote hin. In Bottrop gibt es neben den bekannten Obdachlosenunterkünften spezielle Telefonnummern. Die könnt ihr anrufen, wenn ihr Obdachlose seht, die Hilfe brauchen. Ihr erreicht dann zum Beispiel Streetworker oder die Evangelische Sozialberatung. In Gelsenkirchen gibt es neben den Notunterkünften ebenfalls verschiedene Projekte, die helfen. Zum Beispiel das Arztmobil oder "Warm durch die Nacht". Das Projekt versorgt wohnungslose Menschen am Hauptbahnhof mit Essen und warmen Getränken. Auch in Gladbeck müsse niemand auf der Straße schlafen, sagt uns ein Stadtsprecher. Hier ist die Caritas der richtige Ansprechpartner.

Weitere Meldungen

skyline