Anzeige
Hochwasserschutz: Städte müssen saugfähiger werden
© Kirsten Neumann / EGLV
Teilen:

Hochwasserschutz: Städte müssen saugfähiger werden

Die Emschergenossenschaft setzt sich dafür ein, dass Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen zu "Schwammstädten" werden.

Veröffentlicht: Freitag, 19.01.2024 05:39

Anzeige
  • Mehr Grünflächen und Rückhaltebereiche
  • Privatleute können Förderung beantragen
Anzeige

Bei Stark- und Dauerregen kann das Wasser bei uns im Moment kaum versickern. Deshalb setzt sich die Emschergenossenschaft dafür ein, dass noch mehr Grünflächen und Rückhaltemöglichkeiten in Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen entstehen - die das Regenwasser aufnehmen wie ein Schwamm. So würden unsere Städte nicht nur besser vor Hochwasser geschützt, sondern auch kühler - und: Kanalisation und Kläranlagen würden entlastet.

Emschergenosenschaft und Kommunen arbeiten schon seit längerem daran, das Prinzip "Schwammstadt" bei uns nach und nach umzusetzen. Dass das dringend notwendig ist, haben die hohen Pegelstände durch den Dauerregen rund um Weihnachten gezeigt. Wenn ihr auf eurem Privatgrundstück einen Hochwasserschutz umsetzen wollt, könnt ihr dafür Fördergelder beantragen.

Anzeige
Anzeige
Anzeige