
© Lutz von Staegmann / FUNKE Foto Services
© Lutz von Staegmann / FUNKE Foto Services
Anzeige
- Mögliche Gründe: Verstopfungen, Müll und Graffiti
- Helfen könnten laut Stadt WC-Aufsichten
Anzeige
Das hat uns ein Stadtsprecher gesagt. Besonders häufig treten Schäden demnach durch die Verstopfung von Toiletten, Müll, Graffiti und zerstörtes Glas auf. Laut Stadt lassen sich aber keine einzelnen Schulen nennen, bei denen besonders viel Vandalismus auffalle. Weiterführende Schulen seien aber grundsätzlich stärker betroffen als Grundschulen. Helfen könnten laut Stadt WC-Aufsichten, die über die Schülervertretungen organisiert würden. Dadurch ließen sich die Schäden deutlich minimieren.
Anzeige