Anzeige
IG BAU fordert bessere Arbeitsbedingungen in Forstwirtschaft
© IG BAU
Teilen:

IG BAU fordert bessere Arbeitsbedingungen in Forstwirtschaft

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt setzt sich für bessere Arbeitsbedingungen des Forstpersonals in Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen ein.

Veröffentlicht: Samstag, 23.04.2022 08:42

Anzeige
  • Stürme, Dürre und Schädlingen sind Bedrohung für den Wald
  • 2020 musste 26-mal so viel Schadholz abtransportiert werden wie fünf Jahre davor
Anzeige

In einer aktuell veröffentlichten Mitteilung bezieht sich die Gewerkschaft auf Schäden in unseren Wäldern durch Dürre, Stürme und Schädlinge. Diese führten dazu, dass das Forstpersonal überlastet sei. Es brauche mehr Personal und bessere Einkommen. Nur so könnten die Beschäftigten die Wälder in Stand halten und gleichzeitig für die Zukunft vorbereiten. Die Forstwirtschaft sei eine Schlüsselbranche in Sachen Klimaschutz, heißt es. Gleichzeitig musste im Jahr 2020 26-mal so viel Schadholz aus nordrhein-westfälischen Wäldern geholt werden wie noch fünf Jahre davor.

Anzeige
Anzeige
Anzeige