Anzeige
Clemens Tönnies
© Olaf Ziegler / FUNKE Foto Services GmbH
Teilen:

Immer mehr Rücktrittsforderungen gegen Tönnies

Nach seiner rassistischen Äußerung über Afrikaner steht der Schalker Aufsichtsrats-Boss massiv unter Druck.

Veröffentlicht: Montag, 05.08.2019 14:41

Anzeige

Heute Nachmittag hat der Gelsenkirchener SPD-Bundestagsabgeordnete Markus Töns getwittert, dass Tönnies für Schalke nicht mehr tragbar sei und zurücktreten müsse. Eine Entschuldigung reiche nicht aus, so Töns. Der Aufsichtsrats-Boss habe das Ansehen des Vereins schwer beschädigt. Im Internet gibt es schon eine Petition von Schalke-Fans, die den Rücktritt von Tönnies oder eine Amtsenthebung durch den Schalker Ehrenrat fordern. Morgen wird der Ehrenrat sich mit der Affäre beschäftigen - dort soll auch Tönnies selbst Stellung beziehen. Am 15. August ist das Ganze auch Thema bei der Ethik-Kommission des DFB.

Anzeige

Das war passiert

Anzeige

Tönnies hatte in einer öffentlichen Rede vergangene Woche Steuererhöhungen im Kampf gegen den Klimawandel kritisiert. Stattdessen solle man lieber Kraftwerke in Afrika finanzieren - Zitat: „Dann würden die Afrikaner aufhören, Bäume zu fällen, und sie hören auf, wenn's dunkel ist, Kinder zu produzieren“.

Anzeige
Anzeige
Anzeige