
- Jedes vierte bzw. dritte Kind hat bereits Zahnfüllungen
- Fachleute raten zu regelmäßigen Kontrollbesuchen
In Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen haben offenbar immer mehr Erstklässler schlechte Zähne. Laut einer Auswertung der AOK NordWest hatte im Kreis Recklinghausen mit Gladbeck und in Gelsenkirchen jedes vierte Kind bereits vor der Einschulung Zahnfüllungen. In Bottrop war es sogar jedes dritte Kind. Besonders alarmierend: Ein hoher Anteil der betroffenen Kinder hat sieben oder mehr Füllungen. Karies entsteht vor allem durch zuckerhaltige Snacks und Getränke und kann langfristige gesundheitliche Folgen wie Zahnfehlstellungen oder Sprachprobleme haben. Experten empfehlen, früh mit der Zahnpflege zu beginnen und Kinder regelmäßig zum Zahnarzt zu schicken. Ab dem sechsten Lebensjahr sollten Kinder mindestens zweimal jährlich untersucht werden.