Anzeige
Ein leeres Portemonnaie
© Markus Weißenfels / WAZ FotoPool
Teilen:

Kampf gegen Armut: Land unterstützt Gladbeck

Für den Kampf gegen Armut bekommt die Stadt Gladbeck Unterstützung vom Land NRW.

Veröffentlicht: Samstag, 25.02.2023 06:00

Anzeige
  • Kostendruck soll abgemildert werden
  • Gelsenkirchen bekommt 4,5 Millionen Euro
Anzeige

Die Landesregierung überweist über 830.000 Euro aus dem „Stärkungspakt gegen Armut“ an die Stadt, das teilte jetzt Gladbecks Bürgermeisterin Bettina Weist mit. Mit dem Geld kann die Stadt Beratungs- und Hilfsangebote absichern, die durch den Angriffskrieg auf die Ukraine besonders unter Kostendruck geraten sind. Dazu können beispielsweise die Tafel oder Treffpunkte in den Stadtteilen gehören, die mit den gestiegenen Energiekosten und anderen Preissteigerungen zu kämpfen haben. Aber auch Gladbecker, denen eine Energiesperre oder die Wohnungskündigung drohen, dürfen unterstützt werden. Wofür das Geld genau ausgegeben wird, kann die Stadt Gladbeck selbst entscheiden.

Auch Gelsenkirchen bekommt Geld aus dem Stärkungspakt gegen Armut - es sind fast 4,5 Millionen Euro.

Anzeige
Anzeige
Anzeige