
© Gelsendienste
© Gelsendienste
Kolumbarium Hauptfriedhof Gelsenkirchen
Anzeige
- 540 Urnenkammern und 980 Urnenfächer
- Wetterschutz und keine Grabpflege
Anzeige
In dem Gebäude gibt es 120 Einzel- und 420 Doppelkammern, sowie 980 Urnenfächer. Dort kann ein Gedenkschild mit dem Namen, Geburts- und Sterbedatum des Verstorbenen angebracht werden. Außerdem gibt es Platz für ein Grablicht und eine Vase. Das Kolumbarium hat den Vorteil, dass es wettergeschützt ist und die letzte Ruhestätte nicht gepflegt werden muss.
Das erste Urnenhaus in Gelsenkirchen ist montags bis samstags mindestens sechs Stunden pro Tag geöffnet. Angehörige kommen mit einem elektronischen Schlüssel jederzeit rein.
Anzeige
Anzeige
Anzeige

