Anzeige
Gelsenkirchen: Karin Welge ist Oberbürgermeisterin
Teilen:

Gelsenkirchen: Karin Welge ist Oberbürgermeisterin

Bei der Stichwahl am 27. September hat sich die SPD-Kandidatin gegen ihren Konkurrenten der CDU durchgesetzt.

Veröffentlicht: Sonntag, 27.09.2020 17:11

Anzeige

Karin Welge (SPD) ist neue Oberbürgermeisterin der Stadt Gelsenkirchen. Bei der Stichwahl heute hat sie 59,4 Prozent der Stimmen bekommen. Ihr Konkurrent, Malte Stuckmann, konnte 40,6 Prozent der Stimmen auf sich vereinen. Damit bleibt der Posten des Oberbürgermeisters in SPD-Hand. Karin Welge ist die erste Frau auf diesem Posten. Sie löst damit zum 1. November Frank Baranowski ab, der nicht mehr antreten wollte.

Anzeige
Gelsenkirchen: Karin Welge ist Oberbürgermeisterin
© Stadt Gelsenkirchen
Bitte ggf. auf das Bild klicken, um es komplett anzuzeigen.
Anzeige
Karin WelgeInterview Karin Welge nach der OB-Stichwahl
Anzeige

Der Kandidatentalk vor der Stichwahl

Anzeige

Eine Stunde lang haben Karin Welge von der SPD und Malte Stuckmann von der CDU am 22. September live bei uns diskutiert und eure Fragen beantwortet. Die ganze Sendung könnt ihr hier noch mal hören:

Anzeige
Anzeige

Ergebnisse der Wahl am 13. September

Anzeige

Um die kompletten Ergebnisse zu sehen, klickt bitte auf die Bilder, sie werden dann breiter angezeigt.

Anzeige
Gelsenkirchen: Karin Welge ist Oberbürgermeisterin
© Stadt Gelsenkirchen
Ergebnisse der Oberbürgermeisterwahl
Anzeige
Gelsenkirchen: Karin Welge ist Oberbürgermeisterin
© Stadt Gelsenkirchen
Gewinne und Verluste der Oberbürgermeisterwahl
Anzeige
Gelsenkirchen: Karin Welge ist Oberbürgermeisterin
© Stadt Gelsenkirchen
Ergebnisse der Stadtratswahl
Anzeige
Gelsenkirchen: Karin Welge ist Oberbürgermeisterin
© Stadt Gelsenkirchen
Gewinne und Verluste der Stadtratswahl
Anzeige

Interviews mit den Kandidaten

Anzeige

Schon vor der Wahl am 13. September haben wir mit den beiden Kandidaten Karin Welge und Malte Stuckmann gesprochen. Die Interviews haben wir für eine bessere Vergleichbarkeit in drei Teile gegliedert. Im ersten Teil dürfen sich beide vorstellen. Im zweiten Teil stellen wir fünf Fragen in fünf Minuten zu wichtigen Themen in Gelsenkirchen. Die Fragen sind immer gleich. Im letzten Teil können beide frei erzählen, warum die Gelsenkirchener sie wählen sollten.

Anzeige

Interview mit Karin Welge, SPD

Anzeige
Anzeige

Interview mit Malte Stuckmann, CDU

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige