Anzeige
Krankenkasse rät zum Hautkrebscheck
© Gerd Wallhorn / FUNKE Foto Services
Teilen:

Krankenkasse rät zum Hautkrebscheck

Nur 12 von 100 Bottropern lassen sich regelmäßig auf Hautkrebs checken - in Gladbeck und Gelsenkirchen sind es immerhin 15.

Veröffentlicht: Dienstag, 20.08.2024 06:27

Anzeige
  • Mehr Frauen als Männer gehen zur Vorsorge
  • Anspruch für alle Versicherten ab 35 Jahren
Anzeige

Nur wenige Menschen bei uns lassen sich auf Hautkrebs checken. Das hat die Krankenkasse AOK festgestellt und nennt die Lage "besorgniserregend". Im vergangenen Jahr sind in Bottrop nur 12 Prozent der Versicherten zur Früherkennung bei ihrem Hautarzt gegangen. In Gelsenkirchen und im Kreis Recklinghausen waren es mit 15 Prozent etwas mehr. Laut Statistik gehen mehr Frauen als Männer zur Hautkrebsvorsorge.

Die AOK weist darauf hin, dass die gesetzlichen Krankenkassen bei jedem Versicherten ab 35 alle zwei Jahre das Screening übernehmen - teilweise sogar früher. Laut Ärzten ist Hautkrebs fast immer heilbar, wenn er rechtzeitig erkannt wird. 

Anzeige
Anzeige
Anzeige