Anzeige
Kult-Kneipen
© lev dolgachov - stock.adobe.com
Teilen:

Kult-Kneipen

DIE Kultkneipe in Buer, das Fuck, wird dieses Jahr 50. Ist also im besten Alter... Nächstes Jahr wird dann die nächste Kultkneipe 50: Werners Musik Pub in Gladbeck.

Veröffentlicht: Sonntag, 07.02.2021 11:00

Anzeige

Werners Musik-Pub

Anzeige
Kult-Kneipen
Anzeige

1972 ging's an der Eikampstraße los mit richtig cooler Musik. Denn Werner Hallay hatte auf zwei Sachen keine Lust: gutbürgerlich und Schlager. Seine Frau Uschi - die gute Seele von Werners Musik Pub - hat uns die ganze Geschichte am Telefon erzählt.

Anzeige
Werners Musik Pub Gladbeck
Anzeige

Glückauf Hof Mathey

Anzeige
Kult-Kneipen
Anzeige

Manchmal kommt man in eine Kneipe rein und fühlt sich direkt wohl. Für viele muss ne Kneipe urig sein. Viel Holz. Deko. Ne riesige Theke, über der am besten noch ein paar Schalke-Wimpel baumeln. Genau so ist es bei Mathey auf der Florastraße in Gelsenkirchen: Da kommt man rein und hat direkt Bierdurst.

Anzeige
Hof Mathey
Anzeige

Hürter

Anzeige
Kult-Kneipen
Anzeige

Seit den 60ern gibt es diese Kultkneipe: das Hürter in Bottrop. Chefin Ramona Fleer hat uns erzählt, wie sie den Laden zum Kult gemacht hat:


Anzeige
Hürter
Anzeige

Was auch regelmäßig im Hürter passiert: Hermanns Heimspiel, eine Talkrunde, in der oft über Fußballthemen geredet wird. Da waren z.B. schon Reiner Calmund oder Rudi Assauer zu Gast. Beim nächsten Mal soll Schalkes Nachwuchsexperte Norbert Elgert kommen.

Anzeige

Erlenhof

Anzeige
Kult-Kneipen
Anzeige

Was macht ne Kultkneipe aus?

Oft macht die Kultkneipe die Nähe zur Nachbarschaft aus. Wir wollen Euch eine Kneipe vorstellen, die als sogenannte Siedlerkneipe entstanden ist, zwischen Zeche Holland und Zeche Alma. Circa 70 Jahre ist das her, dass der Erlenhof in Ückendorf zum ersten Mal aufgemacht hat. Lange hat's nicht gedauert, da kannte jeder jeden...

Anzeige
Erlenhof
Anzeige

Fuck

Anzeige
Kult-Kneipen
Anzeige

Wir sind ja fest davon überzeugt, dass sich Lieblingskneipen im Leben durchaus ändern können, aber dass es diese eine Kneipe gibt, an der immer das Herz hängt.

Bei vielen Menschen in Buer und drumherum ist das Fuck (oder das Lokal ohne Namen) die Herzenskneipe. Und das Fuck wird dieses Jahr 50. Corinna Hensel mit einer Ode ans Fuck.

Anzeige
Fuck
Anzeige
Anzeige
Anzeige