Lieferengpässe machen Unternehmen bei uns zu schaffen
Veröffentlicht: Samstag, 26.02.2022 07:54
Die Wirtschaft in Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen blickt skeptisch in die Zukunft. Das geht aus dem neuen Emscher-Lippe-Index "ELIX" hervor.
- Ukraine-Krieg könnte für noch höhere Energiepreise sorgen
- Mehrheit der Unternehmen glaubt nicht an schnelle Verbesserung
Der neue ELIX wurde jetzt vorgestellt. Demnach sorgen vor allem Lieferengpässe, steigende Energie- und Rohstoffpreise sowie der Fachkräftemangel aktuell für Probleme in den Unternehmen. Auch die während der Omikron-Welle wieder hochgefahrenen Schutzmaßnahmen hätten ihren Teil beigetragen. Aktuell wirkt sich auch der Krieg in der Ukraine auf die Wirtschaft bei uns aus. Weiter steigende Energiepreise erschwerten den wirtschaftlichen Aufschwung bei uns, heißt es in einer Pressemitteilung. Dass sich die Wirtschaft schnell wieder erholt, glauben nur wenige Unternehmen. 50 Prozent befürchten, dass eine Verbesserung frühestens in der zweiten Jahreshälfte eintritt. Der ELIX wird zweimal im Jahr von einer Tochterfirma der Gelsenkirchener Sparkasse und von der IHK Nord Westfalen erhoben. Dafür wurden 150 Unternehmen bei uns befragt.