Anzeige
Eine Frau steht an einem Bücherregal
© Ingo Otto / FUNKE Foto Services
Teilen:

Mehr Besucher in den Gelsenkirchener Bücherei-Filialen

Die Flaute durch den Corona-Lockdown ist vorbei. Vor allem digitale Angebote der Stadtbibliothek werden immer belieber.

Veröffentlicht: Samstag, 11.02.2023 09:22

Anzeige
  • Über 500.000 Besucher im vergangenen Jahr
  • Saatgut-Bibliothek soll aufgebaut werden
Anzeige

Nach dem Corona-Lockdown sind im vergangenen Jahr wieder deutlich mehr Menschen in die Büchereien in Gelsenkirchen gekommen. Die Stadt hat jetzt mitgeteilt, dass an den sechs Standorten über 500.000 Besucher gezählt wurden. Das waren 17 Prozent mehr als noch 2021. Immer beliebter werden demnach die digitalen Angebote der Gelsenkirchener Stadtbibliothek. Bücher, Filme und Musik können mit einem Büchereiausweis von zu Hause und unterwegs abgerufen werden. Vor allem zur Urlaubszeit im Sommer sei das Angebot stark nachgefragt, so die Stadt. Auch Führungen, Lesungen und Veranstaltungen seien weiterhin beliebt.

Für die Zukunft planen die Verantwortlichen einige Neuerungen: So soll in Gelsenkirchen bald eine Saatgut-Bibliothek entstehen. Dort können Pflanzensamen mit nach Hause genommen werden, die gespendet wurden.

Anzeige
Anzeige
Anzeige