Mehr Väter in Bottrop und Gelsenkirchen beziehen Elterngeld
Veröffentlicht: Mittwoch, 22.05.2024 12:10
Immer mehr Väter in Bottrop und Gelsenkirchen beziehen Elterngeld.

- Fast jeder vierte Papa in Bottrop und im Kreis Recklinghausen bekommt Elterngeld
- In Gelsenkirchen liegt der Anteil nur bei fast 15 Prozent
Im vergangenen Jahr ist der Anteil der Väter in den beiden Städten, die nach der Geburt zuhause bleiben und Elterngeld bekommen wieder leicht gestiegen – im Kreis Recklinghausen gab es dagegen einen leichten Rückgang. Den größten Väter-Anteil beim Elterngeld gibt es aktuell in Bottrop und im Kreis Recklinghausen: Über 22 Prozent des Elterngeldes wurde da im vergangenen Jahr an Väter ausgezahlt. Damit entscheidet sich fast jeder vierte Papa für die Familienzeit. In Gelsenkirchen bleiben deutlich weniger Väter zuhause: Hier liegt der Anteil nur bei fast 15 Prozent. Das ist der niedrigste Wert in NRW. Im Fünf-Jahresvergleich sind die Zahlen überall gestiegen. Familien stehen bis zu 14 Monate Elterngeld zu, die beide Elternteile unter sich aufteilen können.