Anzeige
Miesmuscheln in Tomatensugo mit luftgetrockneter Salami
Teilen:

Miesmuscheln in Tomatensugo mit luftgetrockneter Salami

Heute macht unser Radiokoch Stefan Schau aus Gelsenkirchen Miesmuscheln und Salami. Satt werden wie immer vier Personen - und ihr müsst nicht mehr als 20 Euro dafür ausgeben. Ziemlich schnell fertig, Schwierigkeit: einfach.

Veröffentlicht: Mittwoch, 19.10.2022 06:56

Anzeige

Zutaten

Anzeige
  • 2 kg Miesmuscheln
  • 1 große Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Peperoni
  • Olivenöl
  • 2 Dosen Tomaten in Stücken
  • Weißwein
  • Lorbeerblatt
  • Salz und Pfeffer
  • Blattpetersilie
  • 150 g Luftgetrocknete Salami oder Schinken
  • Spaghetti und Parmesan oder ganz einfach Baguette
Anzeige

Zubereitung

Anzeige

Die Muscheln waschen, die Bärte abzupfen. Offene Muscheln wegwerfen!

Zwiebel, Knoblauch und Peperoni klein hacken.

Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die klein gehackte Zwiebel, Knoblauch und Peperoni darin anschwitzen. Die Tomaten (wer mag, einen Schuss Weißwein) und das Lorbeerblatt dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Salami zugeben und kurz anschwitzen.

Die Muscheln in den Topf geben und im geschlossenen Topf ca. 8 Minuten garen.

Die Muscheln herausnehmen, abgedeckt in einer Schüssel warm halten.

Den Fond einkochen und die Muscheln nochmals kurz darin erwärmen.

Mit der Petersilie bestreuen und servieren.

Dazu Spaghetti und Parmesan oder einfach Baguette reichen.

Anzeige
Miesmuscheln in Tomatensugo mit luftgetrockneter Salami
Miesmuscheln in Tomatensugo mit luftgetrockneter Salami
Miesmuscheln in Tomatensugo mit luftgetrockneter Salami
Miesmuscheln in Tomatensugo mit luftgetrockneter Salami
Miesmuscheln in Tomatensugo mit luftgetrockneter Salami
Miesmuscheln in Tomatensugo mit luftgetrockneter Salami
Miesmuscheln in Tomatensugo mit luftgetrockneter Salami
Miesmuscheln in Tomatensugo mit luftgetrockneter Salami
Miesmuscheln in Tomatensugo mit luftgetrockneter Salami
Miesmuscheln in Tomatensugo mit luftgetrockneter Salami
Miesmuscheln in Tomatensugo mit luftgetrockneter Salami
Miesmuscheln in Tomatensugo mit luftgetrockneter Salami
Miesmuscheln in Tomatensugo mit luftgetrockneter SalamiMiesmuscheln in Tomatensugo mit luftgetrockneter SalamiMiesmuscheln in Tomatensugo mit luftgetrockneter SalamiMiesmuscheln in Tomatensugo mit luftgetrockneter SalamiMiesmuscheln in Tomatensugo mit luftgetrockneter SalamiMiesmuscheln in Tomatensugo mit luftgetrockneter SalamiMiesmuscheln in Tomatensugo mit luftgetrockneter SalamiMiesmuscheln in Tomatensugo mit luftgetrockneter SalamiMiesmuscheln in Tomatensugo mit luftgetrockneter SalamiMiesmuscheln in Tomatensugo mit luftgetrockneter SalamiMiesmuscheln in Tomatensugo mit luftgetrockneter SalamiMiesmuscheln in Tomatensugo mit luftgetrockneter Salami
Anzeige

Gedanken des Kochs: Herbstzeit ist Muschelzeit - Miesmuscheln sind feinster Gaumenkitzel

Anzeige

Die Saison der Muscheln beginnt bei uns im September, er ist der erste Monat mit „R“. Und deswegen dauert bei uns traditionell die Muschelsaison auch von September bis März, alles Monate mit „R“. In Frankreich hält man von solchen Regularien des Genusses aber gar nichts. Dort schmecken die Muscheln auch im Hochsommer am Meer mit einem Glas Chablis. Die „R“-Regel hatte, als man die Schalentiere noch ohne Kühlung vom Meer in das Landesinnere transportieren musste, sicherlich ihre Berechtigung. Aber seit wir auf Pferdefuhrwerke verzichten und mit modernen Kühlfahrzeugen die Hitze des Sommers im Griff haben, könnten wir Krusten- und Schalentiere auch im August genießen wie die Franzosen.

Dank der Aromen von Peperoni und Salami mit Meeresgeruch wähnt man sich ganz weit weg vom Alltag. Fast schon ein Spaziergang an der Nordseeküste.

Frische Miesmuscheln mit dem Geruch des Meeres, feinste Salami aus Italien und aromatische Tomaten. Wenn dann Schärfe zum Zuge kommt, ist der anregende Tanz im Mund vorprogrammiert. Überraschend vollmundig und voller Genuss, alles was es jetzt noch braucht ist eine Scheibe Baguette oder ganz einfach Spaghetti.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige