Anzeige
Der Gedenkstein zum Missbrauch in der katholischen Kirche vor der Cyriakuskirche in Bottrop
© Thomas Gödde / FUNKE Foto Services
Teilen:

Missbrauchsskandal in Bottrop wird immer größer

Im Missbrauchsskandal der Katholischen Kirche in Bottrop kommen immer mehr Fälle ans Licht. Das Ruhrbistum Essen berichtet auf Anfrage von weiteren drei Priestern und einem Kirchenmusiker.

Veröffentlicht: Donnerstag, 09.02.2023 16:03

Anzeige
  • Genaue Vorwürfe gegen die Männer sind unklar
  • Insgesamt jetzt Verdacht gegen sechs Männer in Bottrop
Anzeige

Die Priester sollen zwischen 1959 und den frühen 2000er Jahren in Bottrop tätig gewesen sein. Gegen alle gibt es den Verdacht des sexuellen Missbrauchs an Kindern und Jugendlichen. Bei einem der Priester handelt es sich um einen 2008 verurteilten Sexualstraftäter. Er war in der Gemeinde St. Franziskus in Bottrop-Welheim tätig. Laut dem Ruhrbistum sind die anderen zwei Priester schon verstorben, zu dem Kirchenmusiker gebe es keine Personalakte mehr. Unklar ist, für wie viele Fälle sexuellen Missbrauchs die mutmaßlichen Täter verantwortlich sind und wann genau die Taten begangen worden sein sollen.

Anzeige

In dieser Woche war schon ein weiterer Fall bekanntgeworden

Anzeige

In dieser Woche war schon bekanntgeworden, dass es nach dem Priester Peter H. auch Vorwürfe gegen seinen damaligen Nachfolger gibt. Während Peter H. Ende März vor dem Landgericht Traunstein steht, wird der Nachfolger nicht mehr juristisch belangt werden. Er ist 2019 gestorben.

Anzeige
Anzeige
Anzeige