Anzeige
Zwei Männer stellen ein Fahrrad an den neuen Fahrradständern am Gelsenkirchener Hauptbahnhof ab
© Stadt Gelsenkirchen
Teilen:

Mobilstationen in Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen geplant

Bus- und Bahnpendler bei uns sollen in Zukunft einfacher zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln wechseln können. Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr will viele Haltestellen - auch in Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen - zu so genannten Mobilstationen ausbauen.

Veröffentlicht: Mittwoch, 21.10.2020 05:08

Anzeige

An den Mobilstationen sollen nicht nur verschiedene Bus- und Bahnlinien halten, sondern auch Angebote wie Leihfahrräder oder Park- and Ride-Parkplätze gebündelt werden. Für die Planung hat der VRR jetzt rund 40 Haltestellen bei uns genauer unter die Lupe genommen.

Anzeige

Umbau nicht immer günstig

Anzeige

Mit wenig Aufwand könnten zum Beispiel der Gelsenkirchener Hauptbahnhof oder der Bottroper ZOB zur Mobilstation gemacht werden. Dort müsste nur die Beschilderung ergänzt werden. An anderen Haltestellen müsste wesentlich mehr investiert werden - zum Beispiel am Oberhof in Gladbeck.

Hier könnt ihr euch die Studie zu allen Haltestellen bei uns im Detail anschauen.

Anzeige
Anzeige
Anzeige