Müllgebühren in Gelsenkirchen steigen zum neuen Jahr
Veröffentlicht: Freitag, 09.12.2022 11:16
Die Politiker im Rat haben die neuen Tarife abgesegnet - laut dem Entsorger Gelsendienste kommen die Gelsenkirchener trotzdem noch halbwegs günstig weg.

- Restmüllabfuhr wird 37 Euro im Jahr teurer
- Auch die Straßenreinigungsgebühren steigen
Die Gelsenkirchener müssen ab dem kommenden Jahr mehr für die Müllabfuhr bezahlen. Der Rat der Stadt hat die neuen Tarife beim Entsorger Gelsendienste mit großer Mehrheit beschlossen. Damit wird zum Beispiel die wöchentliche Leerung der am häufigsten genutzten 120-Liter-Restmülltonne im Jahr rund 37 Euro teurer. Laut Gelsendienste bleiben die Abfallgebühren in Gelsenkirchen im landesweiten Vergleich trotzdem verhältnismäßig niedrig.
Grünes Licht gab es auch für eine Erhöhung der Straßenreinigungs- und Friedhofsgebühren ab dem kommenden Jahr. Der Entsorger muss nach eigenen Angaben deutlich höhere Kosten auffangen. Unter anderem muss das Tochterunternehmen der Stadt mehr Geld für Treibstoffe und höhere Löhne für die Mitarbeiter zahlen.