
© Uniper SE
© Uniper SE
Anzeige
- Betroffene Anwohner müssen ihre Häuser verlassen
- Fläche soll Platz für ein Gaskraftwerk bieten
Anzeige
Am Kraftwerk Gelsenkirchen-Scholven wird bald wieder die Energiewende sichtbar: Kommende Woche Samstag werden der ehemalige Steinkohleblock F und einige Nebengebäude gesprengt. Der Kraftwerksbetreiber Uniper hat jetzt Details dazu bekannt gegeben. Die Buerelter und die Feldhauser Straße in Scholven werden an dem Tag gesperrt und Parkverbote eingerichtet. Anwohner im Umkreis von 500 Metern müssen ihre Häuser verlassen. Alle betroffenen Gelsenkirchener werden von Uniper informiert.
Schon im Spätsommer waren einige Anlagen auf dem Kraftwerksgelände gesprengt worden. Auf der freiwerdenden Fläche soll ein neues Gas- und Dampfkraftwerk gebaut werden. Später soll dann auf umweltfreundlichen Wasserstoff umgestellt werden.
Anzeige