Anzeige
Symbolbild einer Polizeirazzia
© Stefan Arend / FUNKE Foto Services
Teilen:

Neue Dienststelle gegen Clankriminalität im Ruhrgebiet

Das Land will die Clankriminalität bei uns effektiver bekämpfen. Dazu schafft das Innenministerium eine deutschlandweit einmalige Dienststelle. Sie soll Mitte kommenden Jahres ihre Arbeit aufnehmen.

Veröffentlicht: Dienstag, 10.12.2019 15:11

Anzeige

Heute hat Innenminister Reul die Details dazu vorgestellt. Die "SiKo Ruhr" wird ihre Büros in Essen haben und behördenübergreifend arbeiten. Vertreter von Polizei, Städten, Zoll, Bundespolizei und Finanzverwaltung sammeln Informationen und bündeln bzw. koordinieren ihre Schritte gegen Clankriminalität. Außerdem sollen Pädagogen und Sozialarbeiter Aussteigerprogramme für Kinder und Jugendliche aus kriminellen Großfamilien entwickeln. Das Ganze soll auch als Blaupause für andere Städte und Regionen in Deutschland dienen. Die neue Dienststelle ist ein Projekt der Ruhr-Konferenz, mit der das Land das Ruhrgebiet neu aufstellen will. 

Anzeige
Anzeige
Anzeige