
© Stadt Gelsenkirchen
© Stadt Gelsenkirchen
Gedenktafel Margarethe Zingler
Anzeige
- Tafel erinnert an Margarethe Zingler
- Mehr als 200 Erinnerungsorte in Gelsenkirchen
Anzeige
Auf dem Hauptmarkt in der Gelsenkirchener Innenstadt weißt jetzt eine Tafel auf Margarethe Zingler hin, nach der der Platz seit 1987 benannt ist. Die Gelsenkirchener Sozialdemokratin war zusammen mit ihrem Mann im Widerstand gegen das NS-Regime und wurde von den Nazis mehrere Jahre ins Gefängnis gesteckt. Nach Kriegsende baute sie maßgeblich die Demokratie in der Stadt wieder auf. Mittlerweile gibt es in Gelsenkirchen über 200 Gedenktafeln, die über historische Ereignisse oder Personen informieren.
Anzeige