Neue Pergola-Bänke in der Gelsenkirchener Innenstadt
Veröffentlicht: Montag, 08.07.2024 16:23
Auf dem Heinrich-König-Platz und auf dem Neumarkt gibt es jetzt drei neue Sitzgelegenheiten - inklusive Abkühlung an heißen Tagen.

- Politischer Beschluss: City-Plätze auf Hitze vorbereiten
- Pergola-Bänke bleiben vorerst bis Ende September
In der Gelsenkirchener Innenstadt gibt es jetzt neue Möglichkeiten für euch, Pause zu machen oder euch an warmen Tagen abzukühlen. Auf dem Heinrich-König-Platz und auf dem Neumarkt stehen drei neue Pergola-Bänke. An den Holzbänken ranken sich - teils essbare - Pflanzen hoch, Sonnensegel sorgen für zusätzlichen Schatten. Außerdem gibt es integrierte Wassertanks, die Regenwasser sammeln - und auf Knopfdruck einen Wassernebel zur Erfrischung ausstoßen. Die Pergola-Bänke sollen helfen, die Gelsenkirchener Innenstadt abzukühlen. Laut Hersteller kann die Temperatur durch Schatten, Pflanzen und Wassernebel um bis zu 12 Grad gesenkt werden.
Die Aufstellung der Bänke ist das Ergebnis eines politischen Beschlusses im Februar. Demnach sollen in diesem Sommer verschiedene Möglichkeiten getestet werden, die Hitze auf den Innenstadtplätzen abzumildern. Erstmal sollen die Bänke bis Ende September stehen bleiben. Danach will die Stadt Bilanz ziehen und schauen, ob und wie das Projekt ausgeweitet werden kann.