Neues Ticketsystem im Verkehrsverbund Rhein Ruhr
Veröffentlicht: Samstag, 01.03.2025 06:00
Das Fahren mit Bus und Bahn soll ab heute für euch einfacher werden.

- 500 Produkte fallen weg
- Nur noch drei Preisstufen
Der Verkehrsverbund Rhein Ruhr hat seinen Tarif-Dschungel gelichtet. Das Angebot an Fahrkarten wurde extrem reduziert - viele Tickets gibt es nicht mehr - insgesamt fallen 500 Produkte weg. Statt wie bisher sieben Preisstufen gibt es nur noch drei. Bei den Einzeltickets wurde die Kurzstrecke zum Beispiel komplett gestrichen und auch die Einzeltickets A1 und A2 gibt es nicht mehr. Grundsätzlich setzt der VRR besonders auf das Deutschlandticket und das digitale Eezy-Ticket. Durch das digitale Angebot soll der Nahverkehr bei uns kundenfreundlicher werden, hofft man in der VRR-Zentrale in Gelsenkirchen.