Neugestaltung des Gladbecker Skateparks

Die Stadt Gladbeck stellt 635.000 Euro für die Neugestaltung des Skateparks zur Verfügung. Bei einem Treffen mit der Bürgermeisterin konntet ihr eure Ideen einbringen.

© Stadt Gladbeck
  • Für Rollstuhl-Skater nutzbar
  • Weitere Neuerungen drumherum

Die Stadt Gladbeck prüft jetzt die Machbarkeit der einzelnen Vorschläge zur Neugestaltung des Skateparks. Der Skaterpark soll unter anderem auch für Rollstuhl-Skater nutzbar sein. Dafür müssten zum Beispiel die Rampen niedriger werden, die Hindernisse besser zugänglich sein und der Untergrund darf nicht aufgeweicht sein. Neben der Skateanlage stehen noch eine Calisthenics-Anlage, Parcours-Elemente und ein Fußballkäfig auf der Wunschliste. Zur Erholung haben die Gladbecker mehr Sitzgelegenheiten, eine Picknickfläche und eine Liegewiese vorgeschlagen. Der Skatepark in Gladbeck soll bis 2026 fertig sein.

Weitere Meldungen

skyline