Olaf Scholz feiert die Emschergenossenschaft
Veröffentlicht: Donnerstag, 28.11.2024 06:14
Der Wasserwirtschaftsverband, Architekt des Emscher-Umbaus in Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen, wird 125 Jahre alt. Zum Festakt gibt sich auch der Kanzler die Ehre.
- Viel Prominenz in der Bochumer Jahrhunderthalle
- Erster Wasserwirtschaftsverband Deutschlands
Bundeskanzler Olaf Scholz kommt heute ins Ruhrgebiet, um die Emschergenossenschaft zu feiern: Der Wasserverband wird 125 Jahre alt. Zum Festakt in der Bochumer Jahrhunderthalle hat neben dem Kanzler auch NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst zugesagt. Am frühen Mittag wird das Jubiläum gefeiert.
Die Emschergenossenschaft wurde 1899 als erster Wasserwirtschaftsverband in Deutschland gegründet. Sie hat nach eigener Aussage das Gesicht unserer Städte mitgeprägt und deren wirtschaftliches Überleben gesichert. Größtes Projekt war der Umbau der Emscher vom offenen Abwasserkanal zum natürlichen Fluss. Dafür wurden - auch in Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen - hunderte Millionen Euro investiert. Seit Ende 2021 ist die Emscher bei uns komplett abwasserfrei. Daneben sind vier Großkläranlagen und drei Schmutzwasser-Pumpwerke entstanden.